ÜBER UNS

Wer sind wir? Wie bin ich auf den Hund gekommen?

Schön, dass ihr zu uns gefunden habt!

 

Ich bin Eileen und wohne mit meinem Lebensgefährten Christian, drei Dalmatinerdamen und zwei Katzen in einem klitzekleinem Dorf in Thüringen. Hunde waren schon immer mein Leben!

 

Mein Opa war ein Hundenarr und hatte tausend Bücher zuhause über verschiedene Rassen, die ich alle voller Interesse gelesen habe. Während meine Eltern sich immer gegen Hunde im Haus gewehrt haben, hatte wenigstens mein Opa immer welche. Dabei waren das immer Rassehunde: Collies, Schäferhunde, ein Spitz, wieder ein Collie und zuletzt Deutsche Dogge Maddox. Für mich waren Rassehunde immer faszinierend. Während mein Opa immer Boxer züchten wollte, es aber nie getan hat, war ich ganz früh überzeugt: ich möchte definitiv diesen Wunsch mal in die Tat umsetzen! Zu groß war schon immer meine Leidenschaft für Themen wie Genetik, Epigenetik, Zuchtstrategien, Welpenaufzucht usw... Welche Rasse es mal werden sollte, wusste ich jedoch noch nicht. Nachdem unser Maddox durch seine Rassedisposition ja doch eher der ruhigere Zeitgenosse war und er auch nicht viel Interesse an Intelligenzspielen hatte, war mir klar: für meinen ersten eigenen Hund sollte es etwas sportlicheres und cleveres sein. Hundesport faszinierte mich ebenso sehr, wie das Thema Zucht. Durch eines meiner vielen Rassebücher, und eventuell auch ein bisschen wegen meiner Liebe zu Disneyfilmen, kam ich dann auf den Dalmatiner. Ich war optisch hin und weg von dieser Rasse! Aber es musste auch passen. Ich wollte dem Hund unbedingt gerecht werden!

 

Während meiner dreijährigen Ausbildung zur Bankkauffrau, holte ich mir also Infos ein. Ich las in Facebook Gruppen, in Rassebüchern, auf Züchterhomepages…ich war hin und weg! Doch der Job stand mir im Weg. Unmöglich als Azubi in Vollzeit einem Welpen gerecht zu werden. Im Herbst 2015 war es dann soweit: Ich begann mein Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Uni. Ich war nun flexibel genug für einen Hund. Endlich, nach jahrelangem Warten, sollte es so weit sein und im Winter 2015 zog dann mit 13 Wochen Maya bei uns ein. Seitdem hat sich mein Leben verändert…

 

 

Seitdem haben wir verschiedene Hundesportarten ausprobiert- Wir haben das Wandern/Weitwandern für uns entdeckt, den Zughundesport. Wir haben so viele Leute kennen gelernt und ich bin ein viel aktiverer Mensch geworden. Im Frühjahr 2018 kam dann Arya in unser Rudel. Sie machte unsere Familie vorerst komplett. Mit ihr kamen neue Herausforderungen und Erfahrungen, aber auch ganz viel Liebe. Sie ist ein richtiges Kuscheltier!

 


Als wir nun nach 4 weiteren Jahren auf Haussuche gingen, wuchs der Wunsch nach einer Hündin für die Zucht. Ich machte mich so langsam auf die Suche und fand dann auch schnell eine tolle Verpaarung, aus der ich unbedingt eine Hündin als Stammhündin für meine Zucht haben wollte. Am 31.12.2022 wurde dann der F-Wurf "of KaWi‘s trailing Spots" geboren und am 11.03.2023 zog dann Tala bei uns ein!


Die Mädels bilden seitdem ein entspanntes Rudel und ich bin überglücklich mit den Dreien. Neben der Zucht, ist der Zugsport und das Wandern meine große Leidenschaft. Mit Tala als jungen dynamischen Hund, macht das auch wieder irrsinnig Spaß! Die Mädels ergänzen sich auf Wanderschaft prima. Unsere Maya immer vorne im Freilauf als „Leithund“ dabei und Tala und Ari im Zug. 

Ich bin gespannt, welche Abenteuer wir noch bestreiten werden! Eine kleine Auswahl bereits gemachter Abenteuer findet ihr in der nachfolgenden Galerie: