Nach über 4 Jahren mit zwei Hunden an meiner Seite, wuchs der Wunsch immer mehr nach einem weiteren Hund. Nachdem ich mit dem Studium fertig war und wir nun auch auf Haussuche gingen, war auch die eigene Zuchtstätte nicht mehr so weit weg.
Die Zucht, aus der diese Hündin stammen sollte, stand eigentlich auch schon lange fest: Talas Züchterin war zu diesem Zeitpunkt schon meine Anlaufstelle Nummer 1 für alle Fragen rund um die Hundezucht und ist mittlerweile auch eine Freundin geworden. Sie plante damals den ersten Wurf mit ihrer aus Dänemark importieren Hündin Pina. Pini muss man echt erlebt haben. Ein Goldstück von Hund! Die Verpaarung und die Idee dahinter gefiel mir ausgesprochen gut, so sollte es also sein!
Der F-Wurf der trailing Spots fiel am 31.12.2022. Ein Silvester, was ich wohl nie vergessen werde! Während alle anderen ins neue Jahr feierten, hing ich am Handy und verfolgte die Geburt der 14 Winslinge. Nachdem ein paar Wochen später feststand, dass dieser Wurf fehlerfrei war, durfte am 11.03.2023 unsere Tala einziehen. Was für ein Tag!
Tala hat sehr viel von ihrer Mama Pina. Sie ist entspannt, unerschrocken, leichtführig, ohne Angst, umweltsicher, freundlich und aufgeschlossen zu Mensch und Tier und vor allem: sie ist ein richtiger Quatschkopf! Einen Hund, der so viel Unsinn treibt, der so lustig, aber auch stur wie ein Esel sein kann, hab ich vorher noch nie erlebt! Sie kann grinsen wie ein Weltmeister, wackelt dabei mit dem ganzen Körper und wickelt alles und jeden um den Finger. Sie kann ihren Charme sehr gezielt einsetzen, um zu manipulieren 😂 Liebevolle Konsequenz ist bei ihr der Schlüssel.
Während sie zuhause eher ruhig ist, ist sie draußen ein kleines Powerpaket. Sie rennt für ihr Leben gern und geht schon mittlere Distanzen im Zug. Bei der Dummyarbeit oder dem Tricksen mittels Clicker ist sie mit Eifer dabei. Sie ist für jede Action zu haben, fordert aber nicht immens viel und kann daher auch super wieder entspannen und zur Ruhe kommen.
Sie ist charakterlich genau das, was ich gesucht habe und was ich mir unter einem idealen Dalmatiner vorstelle. Ich bin unendlich gespannt auf ihre weitere Entwicklung!
Wurfdatum: 31.12.2022
Vater: Innuendo vom Roten Herzfleck
Mutter: Curias Morning Mist
Pedigree:
https://dogs.pedigreeonline.com/filigree-mayaris-fremtid-of-kawis-trailing-spots-yvhZf4jy/pedigree
Höhe: 58cm
Gewicht: 24kg
HD: A
ED: frei
OCD: frei
Spondylose: frei
ARDS: frei
DM: frei
Scherengebiss, 2 x P2 unten fehlt
BAER: +/+ (wie alle 14 Welpen aus dem Wurf)
Farbgenetik: b/b KB/KB E/E L/L (braun, kein Lemonträger, kein Langhaarträger)
DLA-Haplotyopen: heterozygot
DNA-Profil vorhanden
Genomischer Inzuchtkoeffizient: 8%
Heterozygotie: 35%